Andere Projekte rund im die Neumühle

ein kleines Projekt - unter Zeitdruck ... Milous 18.

Planung, Bau und Durchführung einer Outdoorküche mit Pizzaofen

PIZZA - PIZZA -PIZZA -PIZZA - PIZZA - PIZZA - PIZZA -PIZZA -PIZZA - PIZZA

Leckerstes Pizzateigrezept

Zutaten für 3 Pizzen:

  • 500g Mehl (Eiweißgehalt mindestens 12%)
  • 12g Salz
  • 1 g frische Hefe oder 0,5g Trockenhefe (wirklich nur ganz wenig)
  • ca. 300 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Olivenöl

 

Zubereitung:
1.  Hefe im Wasser auflösen
2.  Salz dazu geben
3.  Mehl nach und nach unterkneten
4.  Auf langsamster Stufe 20 Minuten weiterkneten
5.  Dann sollte ein weicher, elastischer Teig rauskommen, der nicht mehr klebt
6.  2 Stunden zugedeckt bei Zimmertemperatur gehen
lassen
7.  Danach Portionieren – in drei Teile teilen und in der hohlen Hand zu Kugeln schleifen

 

Wenn die Pizza noch am selben Tag gegessen wird:
In einzelne geschlossene Behälter geben und weitere 6 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Wenn die Pizza erst am nächsten Tag/in den nächsten Tagen gegessen wird:
Teigkugeln in einzelne geschlossene Behälter geben und bis zum Verbrauch in den Kühlschrank stellen.

4-5 Stunden bevor die Pizza gemacht wird Behälter raus stellen damit der Teig Zimmertemperatur bekommt.


Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und Pizzakugel darauf geben, nicht nochmal kneten!
Pizzakugel mit Mehl bestreuen und nur mit den Händen leicht von innen nach außen auseinander ziehen/ drücken (nicht mit dem Nudelholz ausrollen)
Backofen auf die höchste Temperatur vorheizen, Pizza belegen und auf einem Pizzastein oder Blech backen bis sie gut aussieht.

Ich heize immer auf 270 Grad Umluft vor und Backe dann die Pizza auf der zweiten Schiene von unten bei 250-260 Grad Ober/Unterhitze meistens 10-14 Minuten

Das ist mein absolutes Lieblingsteigrezept und die Pizzen werden einfach genial!

Die Plancha ... und die Werke

Der DutchOven ... und die Werke

andere Leckereien: