liegt im Nordwesten des Rüdenhäuser Gemeindegebiets am Schirnbach. Im Norden beginnt die Gemarkung von Wiesentheid, das Gewerbegebiet Arthölzl liegt der Mühle am nächsten. Im Westen, auf Rüdenhäuser Gebiet, ist die Autobahnausfahrt Wiesentheid zu finden. Die Bundesautobahn 3 verläuft im Süden und durchschneidet die Flur um die Neumühle.

Die Neumühle <<früher>>

Die Neumühle <<früher>>

Die Lage
Folgt man dem Schirnbach über die Feuerbacher Straße, so kommt man an die Neumühle, die heute nicht mehr direkt am Wasser liegt, da der Mühlgraben beim Bau der Autobahn im Jahre 1964 zugeschüttet wurde. im gleichen Zug wurde auch das Mahlwerk entfernt. Der Mühlstein selbst schmückt jetzt das Anwesen eingelassen in die Außenmauer.
Die Neumühle, manchmal auch nach einem früheren Besitzer „Kratzermühle“ genannt, dürfte um 1790 wirklich neu gewesen sein. Von allen Mühlen brachte sie die niedrigste Leistung, die selbst bei Hochwasser nur in einem Malter Mehl pro 24 Stunden bestand – bei Niedrigwasser gar nur einen halben Malter. Zudem musste die Neumühle jeden Samstag von Wallpurgi bis Bartholomäi 24 Stunden lang das Wasser zur Bewässerung der umliegenden Wiesen abgeben.
Auf den Neumühle konnte durch Holzräder und Bänder die Kraft des Mühlrades auch auf Dreschmaschine, Jauchepumpe oder Häckselmaschine übertragen werden.
Mindestens bis 1927 wurde hier das Mühlgewerbe ausgeübt.

